Spielberichte vom 11.02.2023 - 12.02.2023

1. Männer   Oberliga Ostsee-Spree
BFC Preussen – HSV Insel Usedom   31:31 (16:17)

Tor: Florian Bartsch und Jan Heinze
Feld: Moritz Weber (11/3), Patrick Hanisch (7), Nils Bannicke (5), Lio Bänsch (2), Paul Otto (2), Matti Spengler (1), Thiemo Lautz (1), Mark Dittmann (1), Finn Malek (1), Robin Spickers, Jurek Frank und Phil Klein

Wieder Unentschieden (31:31) – Spitzenatmosphäre im proppenvollen Adlerhorst
Je nach dem eigenen Blickwinkel waren die Voraussetzungen recht spannend. Da auf Usedomer Seite einige Spieler fehlten, werden einige sagen, die Preussen rutschen in die Favoritenrolle. Die anderen wissen aus der Erfahrung, das Usedom, egal welche Besetzung, immer kämpft und immer schwer zu schlagen ist. Hervorzuheben ist der gute Besuch im Adlerhorst und die tolle Unterstützung unserer Fans. Ein Dankeschön gilt auch an dieser Stelle an unsere Kleinsten im Verein. Die Minis und auch die Männer hatten viel Freude an dem gemeinsamen Einmarsch in die Halle.
Zum Spiel: Beide Seiten hatten sich taktisch einiges überlegt. Die Preussen starteten mit einer offensiven 5:1-Abwehr. Usedom konterte mit einer Manndeckung gegen Matti Spengler. Die Preussen wiederum entschieden sich gegen die Manndeckung eine 7:6-Überzahl zu spielen. Unter diesen Voraussetzungen wurden auf beiden Seiten die Handbremsen schnell gelöst und es entstand ein temporeiches spannendes Spiel. Nach einem guten Start und tollen Toren u.a. von Patty Hanisch (4:2) pendelten sich das Spiel mit einem engen Spielverlauf ein (5:5, 9:9). Im weiteren Verlauf zeigten sich dann bereits die großen Probleme der Preussen am heutigen Abend. Die Anzahl der technischen Fehler und die Zahl der unnötigen Zeitstrafen war einfach zu hoch. Trotz Rückstand (11:15) kämpften wir uns bis zur Halbzeit auf 16:17 wieder ran.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb der Spielverlauf ähnlich. Viele Zeitstrafen und leichte Fehler führten zu einer Führung der Usedomer Gäste (22:24, 23.26, 25:28). In dieser Phase war es vor allem der wieder erstarkte Nils Bannicke, der uns im Spiel hielt. Das Spiel näherte sich die Crunchtime und die Stimmung in der Halle kochte hoch. Mit viel Kampf erreichten wir wieder das Unentschieden (29:29, 30:30). Eine weitere starke Parade von Flo Bartsch führte zur 31:30-Führung. Leider konnten die Usedomer wieder per 7m ausgleichen. Der letzte Angriff wurde ausgespielt und Moritz Weber traf zum Sieg. Das dachten zu mindestens alle Anwesenden in der Halle. Nur der Schiedsrichter nicht. Dieser entschied auf den einzigen Übertreten-Pfiff des Abends. So endete das Spiel mit einer Punkteteilung! Gratulation an beide Teams für ein tolles Oberliga-Spiel!


Fazit: Trotz toller Spiele in den letzten Wochen geraten die ersten Tabellenplätze so langsam außer Sichtweite. Wollen wir noch das ein oder andere Team in der Tabelle überholen, müssen wir in Altlandsberg (18.02.23) und in Brandenburg (25.02.23) abliefern und jeweils 2 Punkte holen. Mal schauen…..
Alex Schwabe

Stand: Platz 5   Punkte: 24:14   Tore: 524:492


1. Frauen   Oberliga Ostsee-Spree
BFC Preussen – TSG Wismar   26:28 (13:15)

Am Samstag erwarteten wir die Damen vom TSG Wismar. Bis zum Ende der ersten Halbzeit war das Spiel relativ ausgeglichen, jedoch gingen wir mit einem Rückstand von zwei Toren in die Halbzeit.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit knickten wir ein und die Gegner zogen bis zur 43. Minute auf einen Vier-Tore-Vorsprung vor. Obwohl wir hinten eine souveräne Abwehr spielten, konnten wir uns vorne nicht belohnen und eindeutige Chancen wurden nicht verwertet. Zum Ende hin kämpften wir noch ein mal, doch es sollte nicht reichen. Wir verlieren das Spiel mit zwei Toren und geben zwei weitere Punkte ab.
Jenny Kowal

Stand: Platz 7   Punkte: 18:16   Tore: 528:482


2. Männer  Stadtliga C
BFC Preussen – HSG Neukölln II   30:26 (17:14)

Tor: Lars, Tom
Feld: Tobi F (1), Ivo (9), Thiemo (2), Lasse (3), Leo (5), Johan (1), Steffen (1), Roberto (1), Tim (2), Toni (6), Nico

Hartes Stück Arbeit
Das Spiel vor Weihnachten hatten die Adler ziemlich locker gewonnen. Zum Glück waren die Adler voll konzentriert, denn personell deutlich besser aufgestellt als im Hinspiel waren die Gäste ein Gegner auf Augenhöhe. Die Preussen waren auf den Halbpositionen nur einfach besetzt, dafür konnte Steffen seine Premiere in der 2M feiern. Er verschaffte Toni wichtige Minuten Luft und konnte auch ein Tor erzielen.
Das Spiel entwickelte sich in den ersten 20 Minuten zu einem offenen Schlagabtausch. Die Preussen nutzten konsequent die 2. Welle und lieferten auch sonst eine reife Angriffsleistung. Dafür war in der Deckung noch einige Luft nach oben. Hier konnten die Lücken nicht schnell genug geschlossen werden, so dass die starken 1:1-Spieler der Gäste immer wieder zu Torerfolgen kamen. Lars im Tor war mit dieser Abwehr auch nicht in der Lage der Mannschaft Rückhalt zu geben.
Nach einer Auszeit konnte sich die Deckung etwas stabilisieren und die Adler erspielten sich zur Halbzeit einen 3-Tore-Vorsprung. Der weitere Spielverlauf war dann so was wie ein Abnutzungskampf. Die wesentlichen Rückraumspieler spielten auf beiden Seiten durch und zeigten dabei auch eine starke kämpferische Leistung. Letztlich setzten sich die Gastgeber durch, weil sie die breitere Bank hatten und damit eine geschlossenere Leistung zeigen konnten. Nico hielt die Deckung zusammen, dafür konnte Ivo die Torjäger-Kannone abräumen. Johan konzentrierte sich in der 2. Halbzeit auf die Abwehr während ihm Roberto im Angriff die nötige Luft verschaffte. Beide Außenpositionen konnten sich die Halbzeiten teilen und waren so auch in der Konzentration auf einem etwas höheren Level.
Am Ende ein verdienter Sieg in einem von beiden Seiten sehr guten Spiel, welches von den sehr guten Schiedsrichtern sehr souverän und angenehm geleitet wurde.
Jens Jörke

Stand:  Platz 1   Punkte: 18:2   Tore: 310:252


2. Frauen   Landesliga
BFC Preussen – BSC Rehberge   25:30 (14:15)

Wir trafen uns um 12:30 Uhr zum Heimspiel in der Lippstädter Straße, wo wir den Tabellenzweiten BSC Rehberge in Empfang nahmen.
Wir starteten gut und packten in der Abwehr gut zu. Jeder verschob, sodass wir kaum freie Würfe zuließen.
Im Angriff tankten wir uns mit Tempo und den nötigen Willen zum Tor durch und schaffen so in der 22. Minute einen Vorsprung von 4 Toren (14:10). Danach nahm Rehberge ein Timeout, was uns komplett aus dem Spiel warf. Von dort an lief das Spiel nicht mehr für uns, eine rote Karte nach 3X2 Minuten und wir hatten nur noch einen Auswechselspieler auf der Bank.
 Wir gaben nicht auf, hatten jedoch nicht mehr genügend Kraft um uns wieder ins Spiel zu bringen. So endete die Partie 25:30 für Rehberge.
Cynthia Sänger

Stand: Platz 6   Punkte: 10:10   Tore: 243:249


3. Männer    Bezirksliga A
BFC Preussen – HSG Kreuzberg III   29:23 (15:11)

Im Tor: Jens
Tobi F (2), Arnd (2), Konni (13), Nils, Julien (3), Freddie, Leander, Steini (4), Steffen (5), Tabba

Stark
Mal wieder ohne gelernten Torwart, dafür zum Glück mit Steini, der vor und nach dem Spiel die Berlin-Wahl gesichert hat! Bis wir uns auf den Gegner eingestellt hatten, vergingen ein paar Minuten. Im Angriff mussten wir erst mal etwas Geschwindigkeit aufbauen, um die Kreuzberger unter Druck zu setzen. Das gelang mit zunehmender Spielzeit immer besser. Prunkstück war aber vor allem in der ersten Spielhälfte die Abwehr. Ab der 12. Spielminuten konnten die Gäste nur 5 Tore erzielen, die Preussen ließen vor allem Konni laufen. Soll bedeuten, dass wir gefühlt fast alle Tore über die 2. Welle und hier über Konni erzielten.
In der 2. Hälfte verwalteten wir so ein bisschen das Spiel. Es wurde nicht mehr ganz so konzentriert gedeckt, es gab dementsprechend nicht so viele einfache Tore, aber im gebundenen Spiel wurden genug Tore erzielt, um immer so 4-5 Tore Abstand zu haben. Hier spielte Freddie in der Abwehr auf Halbrechts eine starke Partie, wo er Konni die nötige Luft verschaffte. Es wurde nochmal etwas knapper, als die Gäste in der 49. Spielminute auf 2 Tore verkürzen konnten, aber dann wurde der Widerstand gebrochen.
Die Kreuzberger fingen sich 2 Zeitstrafen ein und die Adler stellten den 6 Tore-Sieg sicher. Schön, dass Julien zum Schluss noch 3 Tore machte. Unter dem Strich gerade auch deswegen Klasse, da von unserem dünnen Kader 4 A-Jugend-Spieler dabei waren und der Rest der Truppe aufgrund von überwundener Krankheit und aus einer Verletzung kommend konditionell nicht gerade in Höchstform war. Aber dafür gibt’s ja dann Konni, der mit seinen 13 Toren und seinem Einsatzwillen natürlich der Spieler des Tages war.
Jens Jörke

Stand: Platz 6   Punkte: 11:13   Tore: 334:365


3. Frauen  Stadtliga A
BFC Preussen – SG AC/Eintracht Berlin   28:36 (10:19)

Tor: Stefanie Vetter
Feld: Jana Krägel (8), Sara Rinke (5), Maren Sommerkorn (5), Nadine Dittmar (4), Kiara Buchholz (3), Luise Behrend (2), Susan Hildebrandt (1), Jana Morawitz, Franziska Strohbach, Salije Osman, Elena Dolata

Adler im Tiefflug
Zum dritten Mal in Folge reiste unsere 3. Frauen nach Marzahn zur SG AC Eintracht. Nach zwei gewonnen Pokalspielen sollte nun das Ligaduell folgen. Eigentlich gute Voraussetzungen, die das Selbstbewusstsein hätten stärken sollen. An einen erneuten Erfolg war allerdings von Beginn an nur schwer zu glauben. Ein verfahrendes Spiel mit vielen technischen Fehlern ließ die Gastgeberinnen, wie auch im Hinspiel, immer wieder zu Kontern laufen und zu Ballgewinnen kommen. Das schnelle Umschaltspielt machte unserer 3. Damen eindeutig zu schaffen. Nicht nur die vielen Fehler im Angriff, auch die instabile Abwehr ließ die Eintracht früh ins Spiel finden und ihren Vorsprung immer weiter ausbauen. Mit einem 9-Tore-Rückstand ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnten sich unsere Adler etwas stabilisieren. Allerdings reichten Leistung und Wille nicht aus, um das Spiel noch einmal spannend werden zu lassen.
Eine positive Nachricht bleibt - endlich konnte Nadine, wenn auch nur als temporäre Aushilfe, im Kader begrüßt werden. Mit vier Toren und einigen Assists war es fast, als wäre sie nicht weggewesen. Vielen Dank für die tolle Unterstützung.
Trotz der aktuellen Situation heißt es jetzt Kopf hoch, weiter machen und Selbstvertrauen aufbauen.
Großen Dank an Finn, der uns als Aushilfscoach zur Seite stand.
Charlotte Strohbach

Stand: Platz 7   Punkte: 4:12   Tore: 188:208


mC-Jugend   Landesliga
BFC Preussen – BSV 92   37:23 (23:14)

Leider kein Spielbericht

Stand: Platz 5   Punkte: 12:8   Tore:  287:255


mD-Jugend I   Verbandsliga RR
BFC Preussen – VfL Lichtenrade   27:33 (11:18)

Leider kein Spielbericht

Stand: Platz 6   Punkte: 1:3   Tore: 52:58


mD-Jugend II   Stadtliga A RR
BFC Preussen – TSV Marienfelde   9:19 (6:12)

Leider kein Spielbericht

Stand: Platz 9   Punkte: 0:2   Tore: 9:19

Sponsoren