Spielberichte vom 25.03.2023 -26.03.2023

1. Männer   Oberliga Ostsee-Spree
BFC Preussen – Grünheider SV   32:24 (19:10)

Tor: Flo Bartsch und Jan Heinze
Feld: Freddy Nitzsche 10/3, Mark Dittmann (5), Patrick Hanisch (5), Lio Bänsch (3), Marius Wessel (3), Matti Spengler (2), Cedrik Ostach (2), Robin Spickers (1), Finn Malek (1), Jurek Frank, Moritz Weber, Phillip Köppen und Nils Bannicke

Endlich wieder erfolgreich! – Heimsieg gegen Grünheide
Der gesamte Spieltag stand unter dem Licht des leider viel zu frühen Abschiedes unserer Kiki Helbig. Nach der Schweigeminute war es auch nicht so einfach für die Spieler zum „Tagesgeschäft“ über zu gehen. Im Heimspiel gegen Grünheide wollten wir zum einen endlich mal wieder gewinnen und auch nach dem verlorenen Hinspiel uns rehabilitieren. Beides sollte gelingen.
Zum Spiel: In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine recht einseitige Partie. Die Abwehr stand gut und auch Flo Bartsch konnte einige Bälle entschärfen. Da Freddy Nitzsche bei seinem Comeback nach langer Verletzungspause sofort wieder Akzente von außen und vom 7m-Punkt setzen konnte, lief der Motor im Angriff schnell sehr gut. Über die Spielstände 5:5, 12:7, 15:8 ging beim 19:10 in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit konnten die Preussen leider aufgrund des deutlichen Spielstandes nicht wieder an die Leistung in der ersten Halbzeit anschließen. Es schlichen sich Unkonzentriertheiten im Angriff und Abwehr ein. Am Ende wurde aber nicht spannend und beim 32:24 pfiffen die Schiedsrichter die Partie ab.


Fazit: Die Handballabteilung hat sehr ehrenvoll Abschied von einer langjährigen Spielerin und Freundin genommen. Sportlich bleibt ein deutlicher Heimsieg. In noch zwei Spielen nach Ostern wollen wir noch zwei Siege einfahren.
Alex Schwabe

Stand: Platz 6   Punkte: 28:20   Tore: 663:642


1. Frauen   Oberliga Ostsee-Spree
BFC Preussen – Pro Sport 24   31:25  (14:12)

Tor: Skrzypczak, Schidlewski; Feld: Kowal, Ewert (4), Bachmann (4), Corzilius (3), Kretschmer, Obermann (12), Schnitzer, Maj (2), Mitzka (2), Hamann (4), Hermandung, Malchow

F1 sichert sich 2 Punkte bei letztem Saison-Heimspiel
Die 1. Frauen empfingen an diesem Samstag die Damen von Pro Sport 24 im heimischen Adlerhorst. Durch eine solide Teamleistung konnte am vorletzten Spieltag der Saison ein verdienter Heimsieg von 31:25 eingefahren werden.
Doch an diesem Tag ging es nicht nur um Handball. Vor einigen Tagen verlor der BFC Preussen ein langjähriges Vereins- und Familienmitglied. Kirsten „Kiki“ Helbig war beim BFC aber auch außerhalb der Halle als engagierte, warmherzige und hilfsbereite Person und Freundin bekannt und beliebt. Es ist ein schmerzhafter Abschied, den die Zuschauer an diesem Tag nehmen mussten. Kiki hat uns zu früh verlassen, noch vor einem Jahr stand sie selbst auf dem Feld. Alle Einnahmen an diesem Tag gingen an ihre Hinterbliebenen, ihre zwei Söhne. Das Spiel startete nach einer Schweigeminute für alle mit einem Kloß im Hals.
Nichtsdestotrotz gelang den Preussinnen, ein vielversprechender Start ins Spiel. Eine sehr starke Abwehrleistung, gepaart mit einer gut aufgelegten Anne Skrzypczak im Tor, stellen ProSport vor Probleme. In den ersten Spielminuten lassen beide Mannschaften wenig zu, doch dann kommt der Angriff unserer 1. Frauen zunehmend in Fahrt und kann sich bis zur 20. Spielminute, mit dem Tor unserer #22, Hanna Mitzka, zum 13:7, eine vermeintlich komfortable Führung erspielen. ProSport nutzt die darauffolgende Schwächephase der Preussinnen, denen plötzlich der Abschluss Probleme bereitet, und kämpft sich auf zwei Tore, zum Halbzeitstand von 14:12 heran.
Aus der Pause kommen die 1. Frauen wieder besser ins Spiel und können sich zwischenzeitlich, durch das 21:16 (40.), unserer #27, Julia Hamann etwas absetzen. Doch wie in der ersten Halbzeit, folgt darauf der Einbruch, das sehr körperbetonte Spiel scheint an den Kräften zu zehren, ProSport schafft es auf ein Tor heranzukommen und bleibt in Schlagdistanz. (23:22, 46.) Die Preussinnen lassen sich jedoch nicht beirren. Mit dem Rückhalt unserer frisch eingewechselten Ari Schidlewski kann an die solide Anfangsphase der Partie angeknüpft werden und die 1. Frauen legen in den letzten zehn Minuten einen 7:1 Lauf aufs Parkett. Endstand 31:25.
Natascha Faßold

Stand: Platz 7   Punkte: 21:21   Tore: 644:600


2. Männer  Stadtliga C
BFC Preussen – HC Pankow   26:18 (15:9)

Tor: Lukas; Feld: Jurek (6), Tobi F (2), Lasse (5), Konni (1), Jakob (3), Lennard (1), Philip (3), Steffen (1), Tim (1), Toni (1)

Jetzt sind wir die Jäger
Nach dem ärgerlichen Punktverlust am grünen Tisch haben wir leider die Rolle gewechselt und sind jetzt auf fremde Hilfe im Kampf um Platz 1 angewiesen. So gilt es bis zum Saisonende keine Luft ran zu lassen, alle Spiele gewinnen und ggf. die Relegation zu spielen. Und schon wieder etwas Chaos. Schiri lange fraglich, diverse Urlauber, private Termine und ein paralleles Spiel führten dann zu Nachrückern aus der 3M bzw. potenziellen Reservespielern von der Trainerbank. Letzteres war dann zum Glück nicht erforderlich, dafür konnten wir Misa als hochwillkommende Unterstützung im Trainerstab begrüßen.
Zum Spiel. Gegen den Tabellenletzten und nach den Erfahrungen des Hinspiels sollte die Abwehr den Grundstein für ein Konterspiel liefern. Das lief auch soweit nach Plan. Lukas mit einer bärenstarken Partie vernagelte zeitweise das Tor und spielte zahlreiche schöne Pässe. Leider wurden auch noch etliche 100%ige liegengelassen, sonst wäre das bestimmt auch vor der Pause noch deutlicher geworden. Hinsichtlich der Quote waren Philip und vor allem Lasse der Ausreißer nach oben.
Im gebundenen Spiel mühten sich die Adler etwas. Wenn sie den Ball aber lange genug in Bewegung hielten, ergaben sich aber auch ausreichend Chancen. Das machte die fehlende Rückraum-Power wett, mit einem Cem hätten wir die Gäste wahrscheinlich aus der Halle geschossen.
Nach der Pause erhöhten die Preussen auf plus 8 und verwalteten den Vorsprung. Alle Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten, jeder erzielte mindestens ein Tor und so wurde das Ganze ziemlich routiniert runter gespielt. Dabei kam es zum Schluß auch zu einigen Aufstellungen, die eigentlich unter der Überschrift „Jugend forscht“ geführt werden müssten. Schön, dass wir die Breite im Kader haben. Und natürlich ein schöner Einstand für Misa.
Jens Jörke

Stand: Platz 1   Punkte: 20:4   Tore: 336:270


3. Frauen  Stadtliga A
BFC Preussen – SV Buckow   20:19 (11:9)

Tor: Steffi; Feld: Jana K. (8), Luise (4), Sara (3), Franzi (2), Elle (2), Dani (1), Sali

Ein Punktspiel mit viel Trubel
War man sich Anfang der Woche noch einig, dass das Spiel aufgrund der Personallage (Krankheit, Verletzungen, Urlaub) verlegt werden soll, stand am Freitag fest, dass doch gespielt wird. Kurz vor Spielbeginn ein kleiner Dämpfer, eine der acht Spielerinnen ist noch nicht spielberechtigt, somit waren es nur sieben und die angeschlagene Sara zog sich vorsichtshalber das Trikot an.
Die Ansage der Trainer war eindeutig: ruhig und so lange hin und her spielen, bis sich die Lücke ergibt. Gesagt, getan und nach 15 Minuten stand es 7:2 für uns. Die Damen von Buckow kamen Tor für Tor wieder ran, wodurch wir uns mit einem 11:9 in die Halbzeit verabschiedeten.
Den 2-Tore-Vorsprung konnten wir lange halten, bis Buckow in der 50. Minute zum 16:16 ausglich. Nun hieß es Ruhe bewahren, nicht hektisch werden, denn die zwei Punkte sollten im Adlerhorst bleiben. Wir erarbeiteten uns einen Puffer von drei Toren. Die Gegnerinnen kamen nochmal auf ein Tor heran, aber wir konnten die letzten 50 Sekunden ohne Ballverlust über die Zeit bringen.
Die Freude war groß und es hat sich gezeigt, dass mit genügend Kampfwillen auch ein Spiel mit nur acht Spielerinnen gewonnen werden kann. Mädels, ich bin stolz auf euch und ich bin mir sicher, dass Kiki mitgefiebert und sich unglaublich gefreut hat. #wargeiloder
Danke an Ersatzschiedsrichter Jens und an die überschaubaren Zuschauer, die den Weg am Sonntagnachmittag in die KBH gefunden haben.
Anna Österwinter

Stand: Platz 5   Punkte: 9:13   Tore: 272:286


mA-Jugend   Verbandsliga
BFC Preussen – VfV Spandau   22:31 (11:14)

Tor: Tobias; Feld: Kai (4), Moritz (2), Malte, Said, Steini (7), Julien (4), Victor (2), Lennard (2), Justus (1)

Etwas zu hoch
Gegen den Tabellenführer und die aus meiner Sicht auch wirklich beste Mannschaft der Liga waren die Adler fast vollständig. Und legten mit frischem Selbstbewusstsein gleich gut los. Tobi hielt ein paar Riesen und vorne wurde die offensive Abwehr der Spandauer gut bespielt. 5:2 nach 10 min für die Jungadler. Aber Spandau hielt dagegen und kam wieder ran. Ab der 20. Minute waren die Gastgeber dann langsam aber stetig dabei sich einen Vorsprung zu sichern.
Die Preussen wehrten sich mit großem Kampfgeist und vernachlässigten auch das spielerische Element nicht. Letztlich aber sorgte der überragende 1:1-Spieler Borstädt dafür, dass die Adler in Verteidigung ziemlich viele Körner lassen mussten. Die Lücken in der Abwehr wurden größer und die jetzt noch deutlich offensivere Abwehr der Gastgeber erhöhte den Druck und erzwang den einen oder anderen Fehler.
Wir gaben uns nicht auf, aber die nur 3 erzielten Tore zwischen der 30. Und 40. Spielminute waren eine zu große Hypothek. Keine Frage, die Spandauer haben das Spiel verdient gewonnen, aber vielleicht ein paar Tore zu viel Unterschied. Ist aber auch nicht wichtig.
Jetzt noch 3 Spiele gegen machbare Gegner, da sollte der 6. Tabellenplatz gesichert werden können.
Jens Jörke

Stand: Platz 6   Punkte: 6:20   Tore: 324:361


mC-Jugend   Landesliga
BFC Preussen – VfL Lichtenrade   28:36 (14:14)

Leider kein Spielbericht

Stand: Platz 5   Punkte: 12:12   Tore:  348:326


mD-Jugend I   Verbandsliga RR
BFC Preussen – Füchse Berlin Reinickendorf   15:43 (9:25)

Leider kein Spielbericht

Stand: Platz 9   Punkte: 3:11   Tore: 182:235


mE-Jugend I  Staffel A          Leider kein Bericht vom Staffelspieltag

 

 

Sponsoren
Logo 30 Jahre Koch vertikal Hg hell 600
schwergenz
erbel
hochC Landschaftsarchitekten - Landschaftsarchitektur aus Berlin
behrens
11 0916 lc altstadthafen 4c
20230827 144517
BS RGB high
Dellentechnik
fahr jessica cmyk