Infos, Sponsoren & mehr

Ob Angebote für Sponsoren, Informationen für Fans oder Möglichkeiten den Verein mitzugestalten: Hier findet ihr alle informationen rund um unsere Handballabteilung.

Ansprechpartner im Verein

Handball beim BFC Preußen 1894 e. V.

Abteilungsleiter
Stellv. Abteilungsleiter

Alexander Schwabe
+49 (0)176 100 39 393

Kassenwartin

Evelyne Poschmann
+49 (0)173 64 28 127

Verband / NuLiga

Michael Marquardt

HSG Jugendleiter

Felix Bannicke
+49 (0)174 941 06 60

Für Mitglieder und Fans

Leitbild, Historie und Downloads

Die Handballabteilung des BFC Preussen prägt neben der Fußballabteilung das Gesicht des Vereins. Die Handballabteilung unterliegt der Satzung des BFC Preussen, hat aber ihre eigene Abteilungsordnung und eine eigene Abteilungsleitung.

  1. Wir sind im BFC Preussen e.V., einem Sportverein, organisiert, um Handballsport in Lankwitz im Bezirk Steglitz-Zehlendorf zu treiben und zu fördern.
  2. Wir engagieren uns im Kiez für den Kiez als Verein, der von der Mitwirkung seiner Mitglieder und für seine Mitglieder lebt, und nicht als Wirtschaftsbetrieb, der Leistungen verkauft.
  3. Die Kinder- und Jugendarbeit steht bei uns an erster Stelle, weshalb gesundheitsfördernde Trainingsbedingungen unabdingbar sind.
  4. Sportlicher Erfolg ist erwünscht und wird im Rahmen des Möglichen gefördert – er ist neben dem Breiten- und Freizeitsport das zweite Standbein der Abteilung. Bei entsprechender Leistungsfähigkeit des eigenen Nachwuchses ist Mitwirkung auf überregionaler Ebene unser Ziel.
  5. Die Männer- und Frauenmannschaften sollen als Vorbilder für die Jugendmannschaften in allen Leistungsbereichen dienen und sich vorrangig aus den eigenen Jugendmannschaften rekrutieren.
  6. Wir unterhalten bewusst keine Profi- oder Vertragsmannschaften, sondern Mannschaften, deren Leistungsziele sich an den Leistungsgrenzen unserer Mitglieder orientieren.
  7. Fairness und respektvoller Umgang miteinander sind die unabdingbare Basis unserer Abteilung und sind nach innen und außen zu leben, insbesondere auch gegenüber Spielgegnern, Schiedsrichtern und Kampfgerichten, den Offiziellen sowie den Fans unserer Spielgegner.
  8. Sport als Freizeitbeschäftigung steht bei uns im Mittelpunkt des Abteilungslebens. Damit verbinden wir die Anerkennung und Wertschätzung kultureller, ethnischer, sozialer und individueller Vielfalt und die Vermeidung jeglicher Form von Diskriminierung und Rassismus.
  9. Das Leben in der Abteilung wird so weit möglich auf der Basis ehrenamtlicher Arbeit und der Grundlage der Gemeinnützigkeit unseres Vereins organisiert und schließt die Begünstigung Einzelner oder einzelner Gruppen aus.
  10. Gemeinsamkeit macht uns stark, deswegen engagieren wir uns auch für unseren Verein als Ganzes.

Von der Abteilungsversammlung am 09.09.2014 beschlossen.

“Gemeinsamkeit macht uns stark, deswegen engagieren wir uns auch für unseren Verein als Ganzes.”

“How you respond to the challenge in the second half will determine what you become after the game, whether you are a winner or a loser.”

Spielstätte

Kiriat-Bialik-Sporthalle

Heimspiele des BFC Preussen

Standort

Spielortkürzel: 609

Wedellstraße 57
12249 Berlin

S25 bis S-Bhf. Lankwitz, anschließend X83 bis Am Gemeindepark, 283 bis Wedellstraße oder 181 bis Kamenzer Damm/Wedellstraße
S2 bis S-Bhf. Marienfelde, anschließend 283 bis Wedellstraße
U6 bis U-Bhf. Alt-Mariendorf, anschließend 181 bis Kamenzer Damm/Wedellstraße

Achtung kein Bus-Parkplatz – wenig PKW-Parkmöglichkeiten

Von Süden kommend über den Berliner Ring (A10) bis zum Kreuz

Ludwigsfelde. Dort auf die B101 bis zum Stadteingang. Geradeaus über Marienfelder Straße, Friedfelser Straße, Malteser Straße bis zur Kreuzung Belßstraße. Hier rechts abbiegen, nach 300m links in Wedellstraße und nach 200m rechts in Sackgasse bis zur Sporthalle.

Von Norden kommend über den Berliner Ring (A10) bis zum Dreieck Oranienburg.

Dort in Richtung Berlin-Zentrum auf den Berliner Zubringer (A111). In Richtung Zentrum dem Straßenverlauf folgen und auf die A100, die Berliner Stadtautobahn, abbiegen. Der A100 bis Ausfahrt Kreuz Schöneberg (18) folgen, dort in Richtung Lankwitz abfahren. Geradeaus dem Grazer Damm und später Munster Damm, Halskestraße und Siemensstraße ca. 3km bis zur Leonorenstraße folgen. Hier links abbiegen und geradeaus ca. 2km über S-Bahnhof Lankwitz, Paul-Schneider Straße und Kamenzer Damm bis zur Wedellstraße. Hier rechts abbiegen und nach 200m links in die Sackgasse bis zur Sporthalle.

Eintrittspreise

Es gelten für die Spiele der 1. Männer und 1. Frauen folgende Eintrittspreise.

Hinweis: Wir bieten keine Kombi-Tickets für Doppelveranstaltungen an. Sonstige Ermäßigungen werden ebenfalls nicht angeboten.

Erwachsene

6,00 €

(Gilt für alle Nicht-Vereinsmitglieder)

Ermäßigt

3,00 €

(Schwerbehinderung, Azubis, Studierende)

Kinder

1,00 €

(Gilt für Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre)

Erwachsene Mitglieder

1,00 €

(Gilt für Erwachsene und Ermäßigte)

Kinder Mitglieder

kostenfrei

(Gilt für Kinder & Jugendliche bis 16 Jahre)

Unterstützung und Werbung beim BFC

Wir freuen uns über jeden, der sich dazu entschließt, die Handballabteilung zu unterstützen, egal ob als ehrenamtlicher Helfer oder als finanzieller Sponsor. Wir engagieren uns in der Abteilungsleitung ausschließlich ehrenamtlich und finanzieren uns hauptsächlich durch die Beiträge unserer Mitglieder. Aufgrund der stetig steigenden Kosten sind wir darüber hinaus allerdings auf weitere finanzielle Unterstützung unserer meist langjährigen Sponsoren angewiesen. Wir können Ihrem Unternehmen verschiedenste Möglichkeiten anbieten, um für sich zu werben. Diese reichen von Bannerwerbung bis hin zu Werbung auf der Spielbekleidung der verschiedenen Mannschaften.

Ansprechpartner
Boris Neitzke

Bannerwerbung

Werbebanner in der Halle

750 €

Ganzjährig auch Ihr Banner bei allen Veranstaltungen in dieser Halle! Anschaffungskosten des Banners in Eigenregie

Sponsorentafel

250 €

Ganzjährig auch Ihr Banner bei allen Veranstaltungen in dieser Halle! Anschaffungskosten des Banners in Eigenregie

1. MÄNNER & 1. FRAUEN
Regionalliga Ostsee-Spree

TRIKOTWERBUNG

Vorderseite: 1500 Euro (exklusive Beflockung)
Rückseite: 750 Euro (exklusive Beflockung)
Ärmel: 300 Euro (exklusive Bedruckung)

Hose

Vorderseite: 300 Euro (exklusive Beflockung)
Rückseite: 750 Euro (exklusive Beflockung)

Falls Sie grundsätzlich Interesse daran haben, uns bei unserem Engagement im Lankwitzer Kiez zu unterstützen, nehmen Sie einfach Kontakt zu uns aus. Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne.