1. Männer on Fire!!! Spielberichte der Männer vom 15.03.2025-16.03.2025
Vom: 19. März 2025
Kategorie(n): Männer

1.Männer Regionalliga Ostsee-Spree
MTV 1860 Altlandsberg – Preussen 25:29 (11:17)
Tor: Patrick, Jan, Hendryk
Feld: Josch (6), Thommi (5), Max B. (2), Robin, Thiemo (3), Tamino, Nils (3), Moritz (1), Finn, Max R. (6), Niclas (3)
Auswärtssieg!!!
Am Samstagabend trat die 1. Männer auswärts beim MTV 1860 Altlandsberg an und zeigte eine starke Mannschaftsleistung, die am Ende mit einem verdienten 29:25-Erfolg belohnt wurde.
Vor dem Spiel war klar: Altlandsberg war gut drauf, hatte zuletzt starke Leistungen gezeigt und wollte vor heimischem Publikum ein weiteres Ausrufezeichen setzen. Entsprechend wurde ein hitziges Duell erwartet, denn in der Vergangenheit konnten wir in Altlandsberg nicht immer glänzen. Doch von Beginn an trat unser Team fokussiert auf und konnte sich schnell eine Führung erspielen. Besonders Max Rudisch erwischte einen Sahnetag im Angriff und war mit sechs Toren maßgeblich am Erfolg beteiligt. Doch nicht nur er, sondern das gesamte Team zeigte eine konsequente Chancenverwertung, die uns in der ersten Halbzeit bereits eine 17:11-Führung einbrachte.
Auch in der zweiten Hälfte ließ sich der BFC nicht beirren und hielt Altlandsberg lange auf Abstand, ehe es in den Schlussminuten noch einmal spannend wurde: Die Gastgeber verkürzten auf drei Tore und witterten ihre Chance. Doch dann kam Thommy! Mit einem Zauberwurf von Rechtsaußen machte er den Deckel drauf und sorgte für die Entscheidung.
Hinten zeigte unser „Hexer“ Zippe einmal mehr seine Klasse und brachte die gegnerischen Spieler mit einer Vielzahl von Paraden zur Verzweiflung. Am Ende war der Sieg nicht nur hochverdient, sondern auch eine Erleichterung. Die Art und Weise, wie wir diesen Erfolg eingefahren haben, bestätigt den Trend der letzten Wochen. Die starke Teamchemie und die gute Stimmung innerhalb der Mannschaft haben sich ausgezahlt und diese Momentaufnahme haben wir uns verdient.
Ein riesiges Dankeschön geht auch an unsere Fans! Obwohl sie zahlenmäßig den Heimfans deutlich unterlegen waren, haben sie uns grandios unterstützt und für eine fantastische Atmosphäre gesorgt. Ihr wart überragend und habt uns durch das ganze Spiel getragen!
Jetzt heißt es, den Schwung mitzunehmen, denn am kommenden Samstag steht das Pokalspiel in Hermsdorf an. Dort kämpfen wir um den Einzug ins Final Four – und wir sind auf Wiedergutmachung aus, nachdem wir das Ligaspiel im Dezember letzten Jahres nicht gewinnen konnten.
Kommt uns zahlreich unterstützen, damit wir den Traum des vierten Pokalsiegs in Folge weiterleben können.
Stand: Platz 7 Punkte 19:23 Tore: 555:579
2.Männer Verbandsliga
Narva II – BFC Preussen II 34:31 (16:15)
Tor: Fabian, Lars
Feld: Robert (4), Lasse (2), Marius (1), Jakob (4),
Misa (2), Johan (4), Felix (4), Max R. (8), Toni (3), Woody
Eigentlich…
hätte man …
… nur die Vorgaben des Trainers umsetzen,
… die Siebener (3) reinmachen,
… in der Deckung enger zusammenspielen,
… 60 Minuten konzentriert und gemeinsam zu Werke gehen,
… mit der kompletten Mannschaft – inklusive eines etatmäßigen Kreisläufers – antreten,
… schneller bzw. ruhiger spielen,
… dem schönen Tag das I-Tüpfelchen,
und, und, und müssen.
Die Gründe für eine Niederlage sind meist vielfältig. Die Auflistung gibt einen ersten Aufschluss, was Außenstehende am Sontag bei unserem Spiel gegen eine der Spitzenmannschaften unserer Liga zu sehen bekamen. Deutlich dezimiert, ohne zentrale Rückraumspieler sowie alle Kreisläufer und z.T. auch angeschlagen – Danke Toni, für den herausragenden Einsatz – traten wir bei der SG Narva an. Verstärkt wurden wir durch den bärenstarken Max Rudisch, der v.a. unser Angriffsspiel mehr als bereicherte. Jens und ein Betreuer von Narva übernahmen – letztlich souverän – die undankbare Aufgabe, das Spiel als Schiedsrichter zu leiten.
Vor dem Spiel wurden von Seiten des Trainers letztlich die zentralen Bausteine für ein erfolgreiches Spiel angesprochen.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Die individuell starken und schnellen Spieler von Narva suchten immer wieder v.a. unsere Spieler im Mittelblock zu isolieren, um dann durchzubrechen, was ihnen v.a. am Anfang des Spiels gelang. Als wir es schafften, Narva daran zu hindern und zu Würfen aus dem Rückraum zu zwingen, kamen wir in der ersten Hälfte besser ins Spiel und konnten es bis zur Hälfte ausgeglichen gestalten, wobei ein starker Fabi daran wesentlichen Anteil hatte.
Den Einschwörungen und taktischen Vorgaben der Halbzeit zum Trotz, gelang es uns nicht, sofort an die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Dieser durch Unkonzentriertheiten und inkonsequentes Handeln gekennzeichneten Phase liefen wir den Rest der zweiten Halbzeit hinterher und konnten den entstandenen Rückstand letztlich nicht mehr ausgleichen. Kämpferisch ist der Mannschaft nichts vorzuwerfen, es muss uns aber gegen die starken Mannschaften der Liga gelingen, 60 Minuten gemeinsam konzentriert zu Werke zu gehen, so HÄTTE man im Übrigen auch gegen Narva erfolgreich von der Platte gehen können.
Stand: Platz 6 Punkte: 15:17 Tore: 482:472
Lars
3. Männer
Spielfrei (verlegt)