Nur die 1. Frauen konnten die Punkte für sich beanspruchen, Spielberichte vom 08.03.2025-09.03.2025
Vom: 11. März 2025
Kategorie(n): Frauen

1.Frauen Regionalliga Ostsee-Spree
BFC Preussen – Stavenhagener SV von 1863 38:32 (17:16)
Tor: Anne, Natscha
Feld: Samira (8), Merle, Katha (2), Victoria, Schnitzel (7), Lea (5),
Nicole (4), Hanna, Ashley (2), Paula (4), Kathleen (2), Jule (1), Josephine (3)
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, fand in der heimischen Halle ein spannendes Handballspiel zwischen der 1. Frauenmannschaft des BFC Preussen und dem Stavenhagener SV statt. Die Atmosphäre war von Beginn an elektrisierend, und die Zuschauer kamen trotz bestem Wetter in die Halle, um ihre Mannschaft zu unterstützen.
Die erste Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen. Beide Teams zeigten von Anfang an ihr Können und lieferten sich ein packendes Duell. Die Abwehrreihen standen solide, und sowohl die Torhüterinnen als auch die Angreiferinnen hatten ihre Momente. Nach 30 Minuten Spielzeit stand es 17:16 für den BFC Preussen, was die Spannung für die zweite Halbzeit nur noch erhöhte.
In der zweiten Halbzeit startete der BFC Preussen stark und konnte bis zur 43. Minute die Führung behaupten. Die Spielerinnen zeigten eine gute Teamleistung und setzten sich durch schnelle Angriffe und präzise Abschlüsse ab. Doch der Stavenhagener SV gab sich nicht geschlagen und schaffte es kurzzeitig, die Führung zu übernehmen.
Trotz dieses Rückschlags fanden die Preussen-Frauen schnell zurück ins Spiel. Mit einer starken Teamleistung und einer soliden Abwehr konnten sie sich erneut absetzen und den Vorsprung ausbauen. Die Zuschauer feuerten ihre Mannschaft lautstark an, was die Spielerinnen zusätzlich motivierte. Am Ende des Spiels stand ein verdienter 38:32-Sieg für den BFC Preussen auf der Anzeigetafel.
Die Spielerinnen feierten diesen wichtigen Sieg, der nicht nur den Kampfgeist, sondern auch die Teamstärke der Mannschaft unter Beweis stellte. Ein gelungener Frauentag für den BFC Preussen, der mit einem tollen Spiel und einem verdienten Sieg gefeiert wurde!
Stand: Platz 3 Punkte: 25:11 Tore: 568:486
Victoria
2.Frauen Verbandsliga
BFC Preussen II – SG NARVA Berlin II 31:34 (19:18)
Tor: Emily
Feld: Sara (5), Luise (4), Konstandina (4), Maren (4),
Maya (1), Amira, Sophie (10), Jana K. (1), Johanna (2)
Rückschlag im Kampf um Platz 3
Am Samstagabend musste die zweite Frauen eine bittere Niederlage gegen die SG NARVA Berlin II hinnehmen. Trotz eines starken Beginns und einer knappen Halbzeitführung von 19:18 fehlte am Ende die nötige Konzentration, sodass NARVA das Spiel noch drehen konnte. Durch die Niederlage rutscht BFC Preussen auf den vierten Tabellenplatz, während NARVA nun Rang drei übernimmt.
Von Beginn an zeigten unsere Frauen eine gute Offensivleistung. Mit viel Tempo und variablen Angriffen gelang es immer wieder, Lücken in der NARVA-Defensive zu finden. Besonders Sophie Schürmann (10 Tore) und Sara Maria Rinke (5 Tore) erwiesen sich als treffsicher. Allerdings machten uns die Schwächen im Innenblock erneut zu schaffen: NARVA nutzte die Lücken konsequent und profitierte von unseren häufigen Zeitstrafen aufgrund zu später Defensivaktionen.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erwischte NARVA den besseren Start in Durchgang zwei und setzte uns mit hohem Tempo unter Druck. Dennoch blieben wir lange in Schlagdistanz. Doch in der Schlussphase ließen Konzentration und Präzision nach – Fehler im Angriff wurden von NARVA gnadenlos mit schnellen Gegenstößen bestraft. So mussten wir uns am Ende mit 31:34 geschlagen geben.
Nun heißt es, den Fokus auf das nächste Spiel zu legen und vor allem defensiv stabiler zu stehen, um den Kampf um die vorderen Plätze weiterhin offen zu halten.
Stand: Platz 4 Punkte: 16:12 Tore: 362:354
Sophie
3.Frauen Bezirksoberliga
BFC Preussen III – HSG Neukölln III 28:33 (15:13)
Tor: Tia
Feld: Alina (10), Dajana (1), Juliane (3), Mara,
Lisa Schu. (2), Lea (5), Malin (1), Anna, Elena (6)
Am Sonntagnachmittag traten wir auswärts gegen die HSG Neukölln III an. Die Anfangsphase war zäh – beide Teams brauchten Zeit, um ins Spiel zu finden. Doch nachdem wir unseren Rhythmus aufgenommen hatten, konnten wir uns eine Führung erspielen. Durch konzentrierte Abschlüsse und (für uns) eine stabile Abwehr setzten wir uns bis zur Halbzeit mit 13:15 leicht ab.
Nach der Pause hielten wir zunächst gut dagegen und verteidigten unseren Vorsprung. Doch in den letzten fünfzehn Minuten verloren wir die Kontrolle. Unnötige Zeitstrafen und hektische Aktionen führten dazu, dass Neukölln das Spiel an sich riss und uns unnötig überrannte. Anstatt Ruhe zu bewahren, machten wir es dem Gegner mit eigenen Fehlern zu leicht.
Am Ende mussten wir uns mit 33:28 geschlagen geben. Ein bitterer Ausgang, vor allem nach einer insgesamt starken ersten Halbzeit. Jetzt heißt es, aus den Fehlern zu lernen und in den kommenden Spielen wieder konstanter aufzutreten.
Stand: Platz 6 Punkte: 10:16 Tore: 273:282
Malin