3. Männer on Fire!!! Spielberichte der Männer vom 28.02.2025-02.03.2025

Vom: 5. März 2025

Kategorie(n): Männer

3.Männer Bezirksoberliga
BFC Preussen III – SG Rotation P.B. III 32:27 (15:14)

Tor: Saeed, Jens
Feld: Tim (1), Konni (4), Erik, Steffen (15), Kai (4),
Julien, Victor (4), Leander, Roberto (1), Taba (3)

5ter Sieg in Folge für die dritte Männer des BFC Preussen !!!
12 wackere Preussen trafen sich am Sonntagnachmittag zum Handball spielen im Velodrom, leider war wieder kein angesetzter Schiri vor Ort, somit sprang ein Spieler von Rotation in die Bresche und leitete das von beiden Teams sehr fair geführte Spiel nach seinem Gefühl.

Zum Anfang der Partie entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wo sich keiner so wirklich absetzen konnte, die gelben Karten wurden nur auf Preussenseite verteilt und Rotation hat nicht eine bekommen. Unsere Deckung stand weitestgehend gut und bereitete Rotation so einige Probleme.

Im Angriff hätten wir nur werfen brauchen, was wir leider zu selten gemacht haben, nichtsdestotrotz ergab sich eine andere so seltene Möglichkeit für uns, nämlich mal den Blick zu unserem 2 Meter Turm am Kreis. Steffen hat wirklich alles getroffen und hat das Spiel seines Lebens gemacht und sich schlussendlich mit ganzen 15 Toren zum „Men of the Match“ gekührt.

In der 28ten Minute lagen wir das erste Mal mit 3 Toren in Führung, was aber durch eine dumme Zeitstrafe bis zur Halbzeit auf ein Tor Abstand von Rotation egalisiert wurde.
In der Halbzeit wurden die taktischen Mittel für die 2te Hälfte klar definiert und sofort in die Tat umgesetzt.

Wenn der Rückraum gut auf die Deckung zieht, dann ergibt sich noch mehr Platz für unseren Kreis, was folgerichtig entweder einen Siebenmeter (100% Quote) oder ein Tor zur Folge hatte. Nach gespielten 10Minuten in der 2ten Halbzeit lagen wir dann mit 4 Toren in Front und merkten das von Rotation nicht mehr die erwartete Gegenwehr kam.

Unser Saeed, der sein erst 3tes Handballspiel absolvierte, mausert sich zum 7Meter Schreck, denn von 3 gegen ihn geworfenen Strafwürfen wurde nur ein Tor direkt erzieht, richtig klasse. Jens hat von 4 Strafwürfen auch 2 parieren können, was uns sehr gutgetan hat. Ab der 43 Minute kam dann auch unser Neuzugang Tim zum ersten Mal nach 8 Jahren wieder in den Genuss Handball unter Wettkampfbedingen zu spielen, er krönte seinen Einsatz mit seinem ersten Tor für Preussen.

Alles in allem hätten wir das Spiel schon viel früher zu machen müssen, aber wir passen uns immer noch zu oft dem Gegner an. Der Vorsprung von 3-4 Toren blieb nun bis zum Schluss fortan bestehen und wir konnten uns die wohlverdienten 2 Punkte mit in den Adlerhorst stibitzen.

Nächste Woche Sonntag, den 09.03.25 steht dann die Revanche gegen Pfeffersport an, wo wir am grünen Tisch aufgrund einer Unachtsamkeit leider 2 Minuspunkte verzeichnen mussten.

Stand: Platz 4 Punkte 21:9 Tore: 428:403

Erik

2.Männer Verbandsliga
BFC Preussen II – Charlottenburger HC 27:26 (13:16)

Tor: Fabian, Lars
Feld: Ivo (2), Robert (4), Lasse (2), Jakob (4),
Daniel (6), Patrick, Johan (1), Felix (2), JP (4), Toni (2)

Unnötig knapper Last-Minute Sieg in Charlottenburg
Letzten Freitag ging es für die zweiten Herren in die Sporthalle am Steinplatz, zum Auswärtsspiel gegen den CHC.

Der späte Anpfiff um 20 Uhr führte leider erneut dazu, dass die erste Hälfte, aus Sicht der Adler-Reserve, mehr schlecht als recht verschlafen wurde. Dabei lag das Problem vor allem am Angriff und etlichen Fehlwürfen. Aber auch in der Abwehr ließ man zu viele Fehler und unnötige gegnerische (Unterarm-)Würfe zu. In Summe dann einfach vorerst zu wenig. So ging es mit einem ernüchternden 16 zu 13 (aus Sicht der Gastgeber) in die Pause.

Nach klarer Halbzeit-Ansprache einigte man sich dann darauf sowohl vorne seine Chancen besser zu nutzen als auch hinten konzentrierter zu arbeiten. Das Besprochene wurde dann jedoch in den ersten ~6 min nach Wiederanpfiff erstmal gekonnt ignoriert und so startete man die zweite Hälfte mit einem 0 zu 6 Lauf (aus Sicht der Adler). Anschließend betrat the man, the myth, the legend J.P. Stoll das Spielfeld und sorgte gemeinsam mit Robert und Toni für die langersehnte Wende. Dies beflügelte nun auch den Rest der Mannschaft und (vor allem) Abwehr und so konnte man Zug um Zug wieder rankommen. So gelang schließlich in der 54. Spielminute der erste Ausgleichstreffer seit der 10. Minute der ersten Hälfte, durch J.P.

Der anschließende Führungstreffer durch TJ und die darauffolgende Auszeit der Gegner sorgte dann endlich dafür, dass die Männer des CHC „psychologisch gebrochen waren“ (Zitat des Autors, während des Team-Time-Outs). Kurz darauf war dann Schluss und die Adler konnten mit einem, alles in allem unnötig knappen, 26 zu 27 den nächsten Auswärtssieg eintüten.

Maßgeblich beteiligt an diesem harten Stück Arbeit waren u.a. der Hexer Lars, der in der 2. Halbzeit ein um das andere Mal seine Qualitäten unter Beweis stellte, Felix dem Abwehr-Monster, als auch einem Rückraum (bestehend aus Toni, J.P. und Daniel), der in dieser Form das letzte Mal vor unfassbaren 7 Jahren zusammenspielte.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den zahlreichen, mitgereisten Fans und verbleiben mit einem feucht-fröhlichem LIMBO-LOW!!!

Stand: Platz 5 Punkte: 15:13 Tore: 422:406

Daniel

Spielzusammenfassung der 2. Männer

1.Männer Regionalliga Ostsee-Spree
BFC Preussen – SG Uni Greifswald/Loitz 23:29 (10:15)

Tor: Patrick, Jan, Hendryk
Feld: Thommy, Thiemo (6), Tamino (2), Finley (4),
Freddy (4), Finn, Max R. (2), Niclas (3), Toni, Fred (2)

Nach dem hart erkämpften Unentschieden gegen Usedom wollte unser Team mit Schwung in das Auswärtsspiel gegen Greifswald/Loitz gehen. Doch die Voraussetzungen waren alles andere als ideal: Mit einem ausgedünnten Kader und dem Fehlen mehrerer Leistungsträger stand uns eine schwere Aufgabe bevor.

Dennoch gestaltete sich die Anfangsphase ausgeglichen. Bis zur 20. Minute hielten wir gut mit, und beim Stand von 7:7 schien noch alles offen. Doch dann folgte ein Bruch im Spiel – die Gastgeber setzten sich mit einem 5-Tore-Lauf ab, während wir uns durch Fehlwürfe und mangelnde Konsequenz im Abschluss selbst im Weg standen. Zur Halbzeit lagen wir mit 15:10 im Hintertreffen.

Auch in der zweiten Hälfte gelang es uns nicht, das Spiel noch einmal spannend zu machen. Loitz nutzte seine Chancen konsequent, vor allem aus der zweiten Reihe kamen sie zu einfachen Toren. Wir fanden keinen Zugriff mehr auf die Partie, und die Gastgeber bauten ihren Vorsprung auf sechs Tore aus. Diese Führung gaben sie bis zum Schlusspfiff nicht mehr her.

Am Ende mussten wir eine bittere Niederlage hinnehmen. Doch jetzt heißt es: Abhaken und den Fokus voll auf die kommende Woche richten!

Stand: Platz 8 Punkte: 15:23 Tore: 504:533

Niclas

Neue Beiträge