Niederlagenserie beendet!!! Spielbericht der Männer vom 08.02.2025
Vom: 13. Februar 2025
Kategorie(n): Männer

1.Männer Regionalliga Ostsee-Spree
BFC Preussen – TSV Rudow 35:23 (18:9)
Tor: Patrick, Jan, Hendryk
Feld: Joshua (4), Max B. (1), Robin (3),
Thiemo (8), Nils, Finley (2), Moritz (7),
Freddy (1), Finn, Max R. (4), Niclas, Eric (3), Fred (2)
Deutlicher Sieg beim TSV Rudow
Erstmals ohne ihren langjährigen Erfolgstrainer Alex Schwabe trat die BFC-Sieben, ihre nicht allzu weite Reise in den Süden Berlins an. Die aktuelle Punktebilanz sorgte für eine leicht ungemütliche Drucksituation. Der TSV Rudow hatte seine letzten Auswärtsspiele in Rostock zwar verloren. Die Offensiv Reihe des Aufsteigers hatte dabei durchaus überzeugen können.
Preussen musste kurzfristig auf Defensiv-Ass Thommie Pahlen verzichten.
Die Aufgabe im Innenblock sollten Eric Schneider und Robb Spickers lösen. Unterstützt von Freddie Nitzsche und Finley Weiler auf Halb. Um es gleich zu spoilern. Sie lösten es mehr als überzeugend. Ein sensationell aufgelegter Jan Heinze sorgte mit vielen Glanztaten für den erhofften Rückhalt. Daraus entwickelte sich, unter der Führung von Rückkehrer Josh Schlüter, ein veritables Umschaltspiel. Aus 0:1 mach 1:3 und bei 2:7 legte der Gastgeber zum ersten Mal eine grüne Karte. Der Flow der Gäste in den schwarzen Leibchen blieb davon ungebrochen. Sichere Chancenverwertung, u. a. durch Thiemo Lautz vom Punkt besorgten eine noch deutlichere Führung. Nach 2:10 gelang es beim 6:14, Jan den sicheren Strafwurf-Schützen Vergin zu entzaubern. Beinahe unheimlich gelang Preussen (fast) alles. Dem Gastgeber Rudow relativ wenig. Mit einem sicheren 9:18 pfiff das gute Schiedsrichtergespann Jeschke / Zart zum Pausentee.
Waren die gereizten Nerven der Gäste aus Lankwitz nun beruhigt? Zum Glück nicht.
Die zarte Pflanze Selbstbewusstsein wagte Coach Michael Kruse nur vorsichtig zu pflegen.
Wechsel zu anderen Spielern sollten den gefundenen Flow möglichst wenig irritieren.
Das war vollends der aktuellen Situation geschuldet. Ein kurzes Kratzen der Grünweissroten in Überzahl. Rob Spickers nahm treffsicher zweimal die leichte Brise aus den Segeln des Heimteams (11:20). Nachdem der sichere Kapitän Moritz Weber auf 13:23 stellte, wurde behutsam die Aufstellung ergänzt.
Die stark besetzte Bank führte ein gewisser Max Bachmann an. Nahtlos erzielte er das 15:25. Ein sehr gut aufgelegter Max Rudisch stellte dem Trainerteam mit vier souveränen Toren, warum er so spät die Spielfläche betreten durfte. Gleiches galt für den sofort auf Betriebstemperatur haltenden Henne Büttner. Was blieb war ein überzeugender Erfolg der Preussen mit 23:35 in der Neuhofer. Überraschend waren die Art und Höhe des Derbysiegs. Die spannende Frage: Fortsetzung folgt?
Wer die Antwort wissen möchte, kommt am Samstag in die KBH (18:30 Uhr).
Dort erscheint OSF zum nächsten Derby.
Stand: Platz 7 Punkte: 14:18 Tore: 428:450
Michael Kruse