Spielberichte vom 13.09.2025-14.09.2025

Vom: 16. September 2025

Kategorie(n): Frauen | Jugend | Männer | Neuigkeiten

1.Männer Regionalliga Ostsee-Spree

 Preussen – TSG Lübbenau  23:28 (10:15)

Tor: Joshua, Hendryk
Feld: Robin, Malte (1), Max R. (1), Thiemo (2), Tamino,  Finley (7), Moritz (1), Finn, Fredy. (3), Niclas (1), Franz (3), Eric (2), Niklas (2)

Am Samstag, dem 13. September 2025, musste sich der BFC Preußen in eigener Halle der TSG Lübbenau 63 geschlagen geben. Das Spiel endete mit 23:28 (Halbzeit 10:15) zugunsten der Gäste aus Lübbenau.

In der ersten Halbzeit taten sich die Preußen schwer, ihre Angriffe erfolgreich abzuschließen. Die Chancenverwertung war zu gering, und so konnte sich die TSG Lübbenau Tor um Tor absetzen und sich eine komfortable 15:10 Führung zur Pause erspielen.

Nach dem Seitenwechsel schien das Spiel eine Wende zu nehmen. Die Abwehr des BFC Preußen stand in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit deutlich besser. Mit viel Einsatz und Kampfgeist gelang es der Mannschaft, den Rückstand zu verkürzen.
Bis zur 45. Spielminute schmolz die Differenz auf nur noch zwei Tore, und die Hoffnung auf ein Comeback wuchs.

Doch in der entscheidenden Phase des Spiels schlichen sich zu viele technische Fehler in das Spiel ein. Ballverluste und unsaubere Aktionen verhinderten, dass die Mannschaft endgültig aufschließen konnte.

Dies nutzte der TSG Lübbenau aus, um den Vorsprung wieder zu vergrößern und den 23:28 Sieg nach Hause zu bringen.

Trotz der Niederlage zeigten unsere Männer welches Potenzial in ihr steckt. Die verbesserte Abwehrarbeit in den ersten 15min der 2. Halbzeit und der mannschaftliche Zusammenhalt lassen sich als positive Erkenntnisse aus diesem Spiel ziehen.

Nun gilt es, die Fehler, insbesondere im Angriffsspiel, aufzuarbeiten, um für die kommenden Partien besser gerüstet zu sein.

Joshua

Stand: Platz 12    Punkte 0:2    Tore: 23:28


 

1.Frauen Regionalliga Ostsee-Spree

 BFC Preussen – Stvenhagener SV  26:28 (14:15)

Tor: Dorothea,
Feld: Samira (3), Merle, Katharina, Vici, Schnippi (9), Giuliana (2), Nici (1), Hanna (3), Ashley (1), Kathleen, Jule, Josi (6)

Nicht ganz gereicht

In heimischer Kulisse erwischten unsere Damen gegen die Mannschaft aus Stavenhagen einen ordentlichen Start. Von Beginn an zeigte sich der Gegner hochmotiviert. Trotz anfänglicher Probleme gegen die offensive Deckung entwickelte sich bis Mitte der ersten Halbzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Eine Phase mit technischen Fehlern und fehlendem Wurfglück nutzte Stavenhagen, um sich mit drei Toren abzusetzen. Doch die Preussen-Mädels ließen die Köpfe nicht hängen, fanden wieder die richtigen Mittel und kämpften sich zurück. Mit guten individuellen Aktionen gelang der Ausgleich – zur Pause stand es knapp 14:15.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel weiter offen. In der 38. Minute gingen unsere Frauen sogar in Führung, fanden nun auch den Rhythmus im Angriff. Leider wurden in der Abwehr zu einfache Gegentore zugelassen. Als dann noch einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen dazukamen, ging die Führung wieder verloren. Trotz großem Kampf mussten sich die Adlerinnen am Ende mit 26:28 geschlagen geben.

Glückwunsch an die Gäste aus Stavenhagen!

Positiv hervorzuheben:

  • Schnippi mit einer starken Quote vom 7-Meter-Strich und am Kreis

  • Jule, die den Gegner immer wieder in Bedrängnis brachte

  • Doro, die in schwierigen Abwehrphasen wichtige Akzente setzte

  • Ash und Josi mit einem sehenswerten Kempator in der 33. Minute

 

Am 27.09. geht es nach Schwerin, wo unsere Damen alles geben werden, um die ersten zwei Punkte einzufahren. 💪

Holger

Stand: Platz 9    Punkte 0:2    Tore: 26:28


2. Männer Verbandsliga 

BFC Preussen II – HSG Neukölln 24:26 (10:12)

Tor: Fabian, Mika

Feld: Lasse (4), Jakob (3), Marius, Leonard (2),

Felix (3), Lennard (1), Steini (8), Marko (2), Fred (1)

Nach einer langen Sommerpause rollt in Berlin endlich wieder der Ball: Die Verbandsligasaison 2025/26 ist eröffnet! Nach einer intensiven und erfolgreichen Vorbereitung fieberte das Team dem ersten Heimspiel entgegen. Mit der HSG Neukölln stand uns direkt ein harter Brocken gegenüber – ein frischer Absteiger aus der Oberliga. Das Ziel war klar: Die Fortschritte aus der Vorbereitung sollten nun auch im Ligabetrieb sichtbar werden.

Der Start verlief vielversprechend: Bereits nach sieben Minuten stand eine 4:1-Führung auf der Anzeigetafel. Doch drei Zeitstrafen in der ersten Hälfte brachten die Gäste zurück ins Spiel. Neukölln nutzte die Überzahlsituationen konsequent und kämpfte sich Tor um Tor heran. Bis zur Pause entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, geprägt von einer stabilen Abwehr und starken Paraden unserer Torhüter Fabian und Mika – letzterer feierte mit einigen Paraden ein gelungenes Debüt im Kasten der 2. Männer. Im Angriff fehlte jedoch die nötige Konstanz, sodass wir mit einem 10:12-Rückstand in die Kabine gingen.

Auch im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild: Defensiv kompakt, aber mit schwacher Chancenverwertung und einigen technischen Fehlern im Angriffsspiel. Verletzungen auf beiden Seiten bremsten zusätzlich den Spielfluss – für uns besonders bitter, da die Kaderbreite fehlte, um optimal zu reagieren. Trotz großem Einsatz und unermüdlichem Kampfgeist gelang es nicht mehr, den Rückstand entscheidend zu verkürzen.

Am Ende mussten wir uns nach einer insgesamt reifen Leistung knapp mit 24:26 geschlagen geben. Die Einstellung stimmte – darauf lässt sich in den kommenden Spielen aufbauen.

Emil

Stand: Platz 9, Punkte: 0:2, Tore: 24:26


 

2.Frauen – SG NARVA Berlin II

Gelungener Saisonauftakt

Das Warten hatte endlich ein Ende und auch die zweiten Frauen starteten am Sonntag gegen Narva II in die neue Handballsaison.

Gestärkt durch eine super motivierende Videobotschaft unserer ersten Frauen gingen wir voller Vorfreude mit einem ganz klaren Ziel in das Spiel, die zwei Punkte sollten uns gehören.

Die erste Halbzeit gestaltete sich zunächst ausgeglichen. Im Angriff gelang uns ein sehr gutes Zusammenspiel mit den Außen und unser Flügelflitzer Sophie konnte die Bälle sicher im Tor unterbringen. In der Abwehr kassierten wir jedoch auch einige Rückraumwürfe, sodass wir nur mit einem kleinen Vorsprung von 14:15 in die Pause gingen.

In der zweiten Halbzeit konnten wir mit einer stabileren Abwehr glänzen, die die Gegner zu technischen Fehlern zwang. Dafür belohnten wir uns im Angriff, sodass wir zwischenzeitlich mit vier Toren vorne lagen. Geschwächt durch Zwei-Minuten-Strafen wurde es kurz vor Ende noch knapp und mit nur noch zwei Minuten auf der Uhr bei einem Spielstand von 27:27 hieß es nochmal alles geben. Durch eine überragende Teamleistung und lautstarke Unterstützung von der Bank bewerkstelligten wir die letzten Minuten souverän und sicherten uns mit einem 28:30 den Auftaktsieg.

Insgesamt ein sehr guter Saisonstart mit einer starken Teamleistung, an die wir am kommenden Wochenende gegen BVB anknüpfen wollen um uns auch den ersten Heimsieg zu holen

Jana


BFC Preussen III – SV Adler 27:37 (15:19)

Tor: Leon

Feld: Josh (2), Konni (5), Steffen, Kai (4), Lori (3), Tobi (7), Lennard (1), Victor (3), Steini (3), Taba (1)

Auftakt vergeigt

Auf dem Papier eine sehr gute Truppe, die sich da am Sonntag auf Punktejagd der neuen Saison begab. Es zeigte sich aber schnell, dass der Trainingszustand für diesen Gegner nicht ausreichend war. Im Zusammenspiel vorne zu viel klein klein und keine Geschwindigkeit. Dazu ein sehr guter gegnerischer Torhüter. Deckung war eigentlich gar nicht schlecht, auch wenn sich das bei 19 Toren in HZ 1 komisch anhört, aber auch an einigen Stellen nicht ganz wach. Da wurde so manches Tor mit sehr konventioneller aber wirkungsvoller Spielart erzielt.

Nach der Pause setzten sich die Gastgeber kontinuierlich ab, so dass beim Stand von 19:28 in der 43. Minute das Spiel gelaufen war. Jetzt endlich spielten die Preussen auf einmal richtig Handball, der Ball lief, es gab erfolgreiche 2. Wellen und es blitze noch ein bisschen Hoffnung auf. Ein paar glückliche (oder auch clevere) Tore der Tempelhofer stellten deren Sicherheit wieder her und die ungenügende Wurfleistung der Preussen tat ihr Übriges, so dass es letztlich eine sehr deutliche Niederlag gab.

Es hätte schon sehr viel passieren müssen, um an diesem Tag gegen eine sehr gute Tempelhofer Mannschaft einen Sieg einzufahren. Schiris waren nicht so doll, aber das war dann eher das I-Tüpfelchen und nicht ausschlaggebend.

Jens 


3. Frauen –  Füchse Berlin III 23:24

Am Sonntagnachmittag ging es für die 3. Frauen zu ihrem ersten Spiel nach Reinickendorf.

Schon vor dem Spiel ging es leicht chaotisch zu, musste man ja noch auf die Aushilfen der zweiten Frauen warten. Somit wurde sich ohne Torhüterin aufgewärmt und das Spiel ein paar Minuten später begonnen.

Von Anfang an war man auf Augenhöhe mit den Gegnern und das Spiel gestaltete sich spannend. Immer wieder musste man Tore über den Kreis hinnehmen, während die eigene Torausbeute leider nicht die Beste war. Immerhin hielt Ems die Mannschaft mit ihrer Leistung im Tor im Spiel und es ging mit einem 12:12 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit startete man so, wie man in die Halbzeit ging. Vorne wurde der Ball nicht durchgespielt, es gab zu schnelle Torabschlüsse und in der Abwehr bekam man den Kreis nicht in den Griff. Die letzten zehn Minuten des Spiels wurde die Abwehr nochmal deutlich besser, jedoch konnte man sich vorne nicht belohnen. Am Ende hat auch die 100% Quote von Lisa am 7m Strich nichts gebracht und man musste sich mit einem Tor geschlagen geben.

Jetzt heißt es: Kopf hoch, Mund abwischen und im Training fleißig die Fehler aufarbeiten, bis zum nächsten Spiel am 28.09. um 16 Uhr in der KBH.

Amira


mD BFC Preussen – mD KSV AJAX-Neptun II 28:10 (20:7)

Tor: Lukas, Simon

Feld: Mattis (3), Elia (2), Ole (4), Rio, Leonard (1), Noah (4), Anton (1), Nils, Tobias (6), Luk (7)

Samstagvormittag – Auftakt im Adlerhorst

Die mD-Jugend durfte im heimischen Adlerhorst die neue Handballsaison mit einem Pokalspiel eröffnen – und das gleich sehr erfolgreich.

Zum Spielgeschehen:

Zu Gast war die Zweitvertretung der KSV Ajax-Neptun Berlin, die noch nicht richtig eingespielt wirkte. In der ersten Halbzeit wird in der D-Jugend bekanntlich Manndeckung gespielt – und wie so oft starteten unsere jungen Adler etwas verschlafen. Viele Fehlpässe und zu wenig Wachsamkeit in der Abwehr eröffneten den Gästen Konterchancen. Doch unser Torwart-Duo Lukas und Simon parierte mehrfach stark und hielt das Team im Spiel.

Nach etwa zehn Minuten war die Konzentration dann da, und es wurde deutlich, wer das Spiel dominieren würde. Zur Pause führten die Adler bereits klar mit 20:7.

In der zweiten Halbzeit stellten die Trainer auf Raumdeckung um – und hier zeigte sich die Abwehr von ihrer besten Seite. Das Team schob clever zusammen, agierte eng mit den Torhütern und ließ nur noch drei Gegentore zu.

Im Angriff tun sich die Jungs teilweise noch schwer – ob beim Abschluss oder weil nicht immer auf die Trainer gehört wurde, sei dahingestellt. Doch das sind Kleinigkeiten, an denen man arbeiten kann. Entscheidend ist: Spiele gewinnt man über die Abwehr – und genau das haben die Adler eindrucksvoll gezeigt.

Am Ende stand ein ungefährdeter 28:10-Erfolg und damit der Einzug in die nächste Pokalrunde.

Steini

 

 

Neue Beiträge