Spielberichte vom 09.09.2023 - 10.09.2023

1. Männer   Oberliga Ostsee-Spree
BFC Preussen – MTV 1860 Altlandsberg   28:31 (13:11)   

Leider kein Spielbericht

Stand: Platz 8   Punkte: 0:2   Tore: 28:31


1. Frauen   Oberliga Ostsee-Spree
BFC Preussen – Stavenhagener SV von 1863   28:23 (17:12)   

Saisonauftakt geglückt
Am frühen Samstagmittag stand für die 1. Frauen das erste Saisonspiel vor der Tür. Welches gleich mit einer Auswärtsfahrt nach Stavenhagen begann. In Stavenhagen angekommen, ging es nach einem kleinen Spaziergang direkt in die Halle, in der sich nach und nach eine Menge Fans des Stavenhagener SV von 1863 einfanden.
Das Spiel startete mit viel Tempo und die Damen des BFC Preussen konnten die offensive Deckung der Gegner gekonnt über den Kreis ausspielen. Auch in der Abwehr standen sie von Anfang an gut, haben jedoch einige Tore über den Rückraum kassiert. Ab der zehnten Spielminute hatte sich die Absprache in der Abwehr verbessert und so konnte sich der BFC Preussen zur Halbzeit eine Fünf-Tore-Führung erspielen.
Auch nach der Halbzeit konnte durch eine weiterhin gute Deckung und einem guten Zusammenspiel mit dem Kreis die Führung zwischenzeitlich sogar auf sieben Tore ausgebaut werden. Trotz einer unkonzentrierten Phase kurz vor Schluss konnten die Preussinnen das Spiel mit 23:28 für sich entscheiden.
Mit zwei Punkten im Gepäck ging es mit dem Bus wieder zurück nach Berlin, der Sieg wurde im Bus gebührend gefeiert. Am Samstag, den 16.09. steht um 19 Uhr das erste Heimspiel der ersten Frauen in der Kiriat-Bialik-Sporthalle an, Gegner ist der VfV Spandau.
Victoria Obermann

Stand: Platz 2   Punkte: 2:0   Tore: 28:23


2. Männer  Landesliga
BFC Preussen – VfL Lichtenrade   26:25 (17:12) 

Weiterlesen: Spielberichte vom 09.09.2023 - 10.09.2023

Spielberichte von den Final Four am 20.05.2023 - 21.05.2023

Die Männer des BFC Preussen wiederholen den Pokalsieg!! Herzlichen Glückwunsch!!

Es war ein spannendes und zum Teil dramatisches Wochenende. Am Samstag musste die 1. Männer gegen die OSF erst in die Verlängerung, um in das Finale einzuziehen. Die vielen Zuschauer sahen einen wahren Abnutzungskampf beider Teams. In der Verlängerung konnten die Preussen recht souverän den Sieg sichern. Am Sonntag wiederum war der Spielverlauf recht deutlich. Auch wenn die Hermsdorfer lange mithalten konnten, war der Sieg nicht in Gefahr. So konnten wir den zweiten Pokalsieg in Folge feiern! Bei den Frauen lief es leider dramatisch in die andere Richtung. Nach Siegen gegen Pfeffersport und Neukölln war Spandau nur eine Zwischenstation auf den Weg ins Finale. Hier aber verloren die Mädels trotz herausragenden Kampfes in der Verlängerung gegen die SG OSF. Sportlich war dieses Final Four wieder ein Top Event. Dies kann man über die Organisation der Veranstaltung des Handballverbandes aus unserer Sicht sicher nicht sagen.


SPIELBERICHTE

1. Männer HVB-Pokal
Halbfinale: BFC Preussen – SG OSF Berlin            28:26 (13:13)

Tor: Jan Heinze und Patrick Ziebert
Feld: Patrick Hanisch (6/4), Marius Wessel (4), Matti Spengler (4), Paul Otto (4), Lio Bänsch (3), Thiemo Ostach (2), Finn Malek (1), Jurek Frank (1), Nils Bannicke (1), Freddy Nitzsche (1), Robin Spickers (1), und Cedrik Ostach

Das Halbfinale: 28:26 nach Verlängerung gegen SG OSF
In den letzten Jahren ist diese Begegnung immer wieder das Non-Plus-Ultra im Berliner Amateurhandball. Auch dieses Mal sollte es dramatisch werden. Aber der Reihe nach: Die SG OSF begann stark und führte 4:1. Aber auch in dieser Phase war bereits zu erkennen, dass unsere Abwehrreihe an diesem Abend stark stehen sollte. Es entwickelte sich eine Abwehrschlacht mit guten Torhütern auf beiden Seiten. Mit einem kleinen Endspurt konnten wir die Führung der Schöneberger kurz vor der Halbzeit (13:13) egalisieren. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel eng und es häuften sich die Zeitstrafen hüben wie drüben. Durch die starke Torhüterleistung in seinem ersten Spiel für die Preussen von Patrick Ziebert konnten wir immer in Schlagdistanz bleiben. Die Führung von Marius Wessel konnte OSF mit dem letzten Wurf in der regulären Spielzeit ausgleichen. Die Preussen mussten in der Verlängerung 2 min in Unterzahl starten. Trotzdem setzte sich nun der breitere Kader der Preussen durch. Der Endstand war 28:26! Finale, wir kommen...

Finale: BFC Preussen – SG Hermsdorf-Waidmannslust             25:17 (11:7)

Weiterlesen: Spielberichte von den Final Four am 20.05.2023 - 21.05.2023

Spielberichte vom 13.05.2023 - 14.04.2023

2. Männer  Stadtliga C
BFC Preussen – SG Rotation Prenzlauer Berg   42:22 (17:12)   

Tor: Lars, Jens
Feld: Jurek (7), Tobi F, Ivo (1), Lasse (4), Leo (7), Johan (2), Jakob (10), Steini (3), Roberto (1), Tim (4), Toni (3)

Vorbereitung Relegation Teil 1
Nachdem Rudow sich keine Blöße gegeben hatte und wir in der Tabelle mit großem Abstand den 2. Platz sicher hatten, lief das Spiel als Teil 1 der Vorbereitung auf die Relegation. Mit der nominell stärksten, vor allem in Richtig Abwehr massivsten Aufstellung nahmen die Preussen das Spiel in Angriff.
Es sollte in der 1. Viertelstunde ein zähes Ringen werden. Lasse traf sehr gut von Rechtsaußen, der Rest der Mannschaft hatte ziemliche Mühe den Ball unterhalb der Latte zu platzieren. Und die Spieler von Rolle machten ganz schön Betrieb im 1:1, was auf eine etwas zu isoliert agierende Abwehr der Preussen traf. Damit hatte der Hexer im Tor auch nicht das Glück gepachtet, blöde Würfe, abgefälscht, verdeckt – eben alles was der Torwart so liebt. So mühten sich die Adler, um eine Einstellung zum Spiel zu bekommen. Es war dann mal wieder der Jugend vorbehalten, dem Spiel eine Wende zu geben. Jurek und dann später auch Jakob glänzten vor allem im Angriff, konnten aber auch immer mehr in der Abwehr dem Spiel ihren Stempel aufdrücken.
Ab der 20. Min zogen die Preussen langsam aber sicher davon. Zur Halbzeit 5 Tore (17:12) vor und dann zur 45. Spielminute auf 30:15 in Front. Die Abwehr arbeitete unermüdlich, Lars im Tor zog den gegnerischen Schützen den Zahn und versäumte es auch nicht einige spektakuläre Pässe zu spielen. Einzig die rechte Seite mit Kapitano Tobi Franke wurde trotz Schwenken von metergroßen Fahnen ignoriert.
Bestes Saisonspiel sicher von Jakob, der nicht nur 10 Tore warf, sondern auch einige schöne Anspiele an den Kreis lieferte und in der Abwehr seinen Mann stand. So lag es auch bei ihm das wichtige 30. Tor zu erzielen. Die Preussen ließen nicht locker, alle kamen zum Einsatz und auch Roberto durfte sich trotz Fußverletzung in die Torschützenliste eintragen. Lasse zum 40. Tor, Jens in den letzten Minuten noch mit 2 Paraden und dann war ein gar nicht so einfaches Spiel deutlich gewonnen.
Jens Jörke

Stand: Platz 2   Punkte: 26:4   Tore: 445:340


2. Frauen   Landesliga
BFC Preussen – VfL Tegel   28:30 (13:12)   

Weiterlesen: Spielberichte vom 13.05.2023 - 14.04.2023

Spielbericht vom 17.05.2023

BFC Preussen II– TSV Marienfelde– 31:26 (15:12)

Tor: Lars, Jens; Feld: Tobi F (2), Lasse (9), Leo (5), Johan (2), Jakob (2), Steini (2), Roberto, Tim (5), Toni (4)

Klasse Lasse

Das letzte reguläre Saisonspiel wurde mit einem kleinen aber feinem Kader absolviert. Natürlich wollten wir auch diese Spiel gewinnen, nutzten das aber auch schon als Training indem eine alternative Abwehr getestet wurde. Funktionierte im Prinzip ganz gut, war nur für diesen etwas unkonventionellen Gegner nicht so richtig passen. Eigentlich versuchte es der körperlich starke Hauttorschütze der Gastgeber immer irgendwo im 1:1 und das funktionierte dann mal so und so.

Der kurzfristig „beschaffte“ Ersatzschiri trug mit seinen z.T. ziemlich kuriosen Pfiffen auch nicht zur Spielkultur bei. Der Angriff war zumindest im Rückraum von etlichen Würfen übers Tor geprägt. Nachdem die Adler aber realisiert hatten, dass die Gastgeber als Deckungsverbund nicht funktionieren wurde länger durchgespielt oder die isoliert stehenden Spieler gezielt angegriffen.

Mit dem Durchspielen wurden dann auch unsere Außen ins Spiel gebracht. Hier hatte vor allem Lasse einen tollen Tag mit vielen Toren von beiden Außenpositionen und auch vom Strich. Tobi wählte mal wieder den linken Arm und Fred nutzte seinen Lieblingswurf.

Leo hatte vor allem zu Beginn der 2. Spielhälfte einen schönen Zug zum Tor. Die Marienfelder mühten sich, erweckten aber nicht den Eindruck als Mannschaft noch was reißen zu wollen. So verzichteten die Preussen auf den Einsatz von Roberto und Jens im Feld und spielten einfach ihren Stiefel runter. Zum Schluß ein ungefährdeter Sieg, der im Anschluß zusammen mit einer kleinen Fangemeinde noch begossen wurde.

Und jetzt sind alle Augen auf die Relegation am 4.6. gerichtet, wo wir dann den Aufstieg klar machen wollen.

Jens

Spielberichte vom 06.05.2023 - 07.05.2023

2. Männer  Stadtliga C
BFC Preussen – SV Buckow   34:26 (18:11)   

Tor: Lars, Jens; Feld: Jurek (5), Ivo (1), Lasse (6), Leo (1), Johan (7), Jakob (1), Philip (1), Roberto, Tim (5), Toni (6)

Revanche geglückt
Nach dem verpfiffenen Hinspiel war genug „Thermik“ vorhanden, um ein engagiertes Spiel zu erwarten. Und das sollte dann von Seiten der Gäste auch eine knüppelhart geführte Partie werden. Etwas überraschend versuchte es Buckow mit einer sehr offensiven 3:3 Deckung. Und griff sehr beherzt zu.
Kurioserweise handelte sich Leo die erste 2-min-Strafe im Spiel ein. Der notwendige Wechsel auf Jurek nahm dem Trainierteam die Entscheidung ab, die so auch ohne den Schiri-Eingriff erfolgt wäre. Jurek konnte mit seiner Geschwindigkeit und 1-1 Qualitäten die Deckung auseinandernehmen. Und zog auch die sehr berechtigte rote Karte für einen üblen Gesichtstreffer. Sein an sich lobenswerter Gleichmut die immer wieder erfolgenden Fouls zu ertragen führte dazu, dass diverse 2 min-würdige Aktionen vom Schiri aus meiner Sicht viel zu selten geahndet wurden.
In der Statistik haben nach dem Spiel beide Mannschaften je 5 2min-Strafen. Das entspricht aber wirklich nicht dem Geschehen auf der Platte. Aber die Preussen bewiesen Charakter, schluckten die Aktionen und zogen ihr Spiel durch. Hier war dann neben Jurek vor allem Johan in seinem Element. Ganz wie früher in der B-Jugend nahm er sich die Situationen und war bei dem Platz von Buckow nicht zu halten. Ein tolles Spiel von ihm.
Zur Halbzeitpause lagen die Adler mit 7 Toren vorne. Nach der Pause lief das Spiel ähnlich weiter. Buckow verteidigte hart, bekam weiterhin nicht die „verdienten“ Strafen und die Adler reagierten besonnen, d.h. sie ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Einige gute Chancen wurden dann liegen gelassen und es gab auch die eine oder andere Blessur. Die Preussen wechselten durch. Bedingt durch die lädierte Schulter von Ivo musste Jakob an den Kreis von wo er dann zwei schöne Tore erzielte und auch 7 m herausholte.

Weiterlesen: Spielberichte vom 06.05.2023 - 07.05.2023

Sponsoren