Vorschau auf die Spiele vom 23.09.2023 - 27.09.2023

1. Männer - Bad Doberaner SV 90     23.09.   19:00   Stadthalle Bad Doberan,
  Verbindungsstraße
1. Frauen         spielfrei
2. Männer - BTV 1850 II     23.09.   19:00   Kiriat Bialik Sporthalle, Wedellstr. 57
2. Frauen         spielfrei
3. Männer  - TSV Marienfelde     23.09.   16:00   Sporthalle Baußnernweg 8, 12279 Berlin
HSG mA-Jugend  SG OSF Berlin         Sporthalle Schadow-OS, Anhaltiner
  Str. 10, 14163 Berlin
HSG mB-Jugend l         spielfrei
HSG mB-Jugend II -  SCC     23.09.   12:00   Poelchau-OS
  Halemweg 24 /unten, 13627 Berlin
HSG mC-Jugend I  TSV Rudow     24.09.   13:00   Sporthalle Michael-Ende-GS
  Neuhofer Str. 41, 12355 Berlin
HSG mC-Jugend II - CHC     23.09.   13:45   Sporthalle Schadow-OS, Anhaltiner
  Str. 10, 14163 Berlin
HSG mC-Jugend II - SG AC/Eintracht Berlin   POKAL   28.09.   19:00   Sporthalle Konrad-Lorenz-OS
  Peter-Huchel-Str.33, 12619 Berlin
HSG mC-Jugend III  - TuSLi     23.09.   12:00   Sporthalle Schadow-OS, Anhaltiner
  Str. 10, 14163 Berlin
HSG mD-Jugend I -Pfeffersport   POKAL   23.09.   12:00   Sporthalle der Elinor-Ostrom-Schule
  Kniprodestr. 27, 10407 Berlin
HSG mD-Jugend I - Lichtenrader SV     27.09.   18:45   Reinhold-Meyerhof-Sportanlage
  Zescher Str. 20-24, 12307 Berlin
HSG mD-Jugend II -  SCC   POKAL   23.09.   15:00   Kiriat Bialik Sporthalle
HSG mD-Jugend III -  VfL Lichtenrade   POKAL   23.09.   13:30   Kiriat Bialik Sporthalle
mE-Jugend I  Staffelspieltag 1, Staffel B2     24.09.   14:30   Kiriat Bialik Sporthalle
mE-Jugend II  Staffelspieltag 1, Staffel C     24.09.   11:00   Kiriat Bialik Sporthalle

Die Angaben zur E-Jugend stehen unter Vorbehalt, Änderungen möglich.

Spielberichte vom 09.09.2023 - 10.09.2023

1. Männer   Oberliga Ostsee-Spree
BFC Preussen – MTV 1860 Altlandsberg   28:31 (13:11)   

Leider kein Spielbericht

Stand: Platz 8   Punkte: 0:2   Tore: 28:31


1. Frauen   Oberliga Ostsee-Spree
BFC Preussen – Stavenhagener SV von 1863   28:23 (17:12)   

Saisonauftakt geglückt
Am frühen Samstagmittag stand für die 1. Frauen das erste Saisonspiel vor der Tür. Welches gleich mit einer Auswärtsfahrt nach Stavenhagen begann. In Stavenhagen angekommen, ging es nach einem kleinen Spaziergang direkt in die Halle, in der sich nach und nach eine Menge Fans des Stavenhagener SV von 1863 einfanden.
Das Spiel startete mit viel Tempo und die Damen des BFC Preussen konnten die offensive Deckung der Gegner gekonnt über den Kreis ausspielen. Auch in der Abwehr standen sie von Anfang an gut, haben jedoch einige Tore über den Rückraum kassiert. Ab der zehnten Spielminute hatte sich die Absprache in der Abwehr verbessert und so konnte sich der BFC Preussen zur Halbzeit eine Fünf-Tore-Führung erspielen.
Auch nach der Halbzeit konnte durch eine weiterhin gute Deckung und einem guten Zusammenspiel mit dem Kreis die Führung zwischenzeitlich sogar auf sieben Tore ausgebaut werden. Trotz einer unkonzentrierten Phase kurz vor Schluss konnten die Preussinnen das Spiel mit 23:28 für sich entscheiden.
Mit zwei Punkten im Gepäck ging es mit dem Bus wieder zurück nach Berlin, der Sieg wurde im Bus gebührend gefeiert. Am Samstag, den 16.09. steht um 19 Uhr das erste Heimspiel der ersten Frauen in der Kiriat-Bialik-Sporthalle an, Gegner ist der VfV Spandau.
Victoria Obermann

Stand: Platz 2   Punkte: 2:0   Tore: 28:23


2. Männer  Landesliga
BFC Preussen – VfL Lichtenrade   26:25 (17:12) 

Weiterlesen: Spielberichte vom 09.09.2023 - 10.09.2023

Bündelung der Kräfte im Südosten Berlins – Bildung einer Jugend-Spielgemeinschaft mit dem BFC Preussen und Z88 Zehlendorf!

Ab der Saison 2023/2024 werden die Vereine Z88 und BFC Preussen im Bereich Jugend-Handball als Spielgemeinschaft HSG Preussen/Zehlendorf zusammen arbeiten.

Die Spielgemeinschaft betrifft aktuell die männliche A-, B-, C- und D-Jugend. Mit weit mehr als hundert Spielern gehört die HSG Preussen/Zehlendorf zu den Schwergewichten der Stadt. Durch das Bündeln der Stärken beider Vereine wird erstklassiger und regelmäßiger Trainingsbetrieb auf hohem Niveau gewährleistet und trägt so zum Erhalt des Jugendhandballs bei. Zudem können nunmehr sowohl Talentförderung als auch Breitensport unter einem Dach angeboten werden. Für die SG werden 3 Teams in der mD, 3 Teams in der mC, 2 Teams in der mB und eine mA an den Start gehen! Die Minis und mE beider Vereine trainieren in Ihren Kiezen weiterhin zu den üblichen Trainingszeiten!

Eine erste Duftmarke setzte die neue HSG beim Beachhandballturnier des HVB. Dort stellte man mit 8 Teams ungefähr die Hälfte!!! aller Starter. In der mD konnten wir auf Anhieb die Plätze 1, 2 und 3 belegen. In der mB konnte das Finale erreicht werden!

Wer sich angesprochen fühlt und Teil dieses gemeinsamen Projektes zweier toller Vereine werden möchte, egal ob als Spieler, Trainer, Betreuer oder in sonstiger Funktion, kann sich gern unter nachfolgenden Kontaktdaten bei uns melden:

Alexander Schwabe, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktuell werden folgende Trainingseinheiten angeboten:

mD-Jugend (11/12)

Montag

17-18.30 Uhr

Halle im Rohrgarten

Dienstag

17-18.30 Uhr

KBH-Wedellstr.

Mittwoch

17-18.30 Uhr

KBH-Wedellstr.

Donnerstag

17-18.30 Uhr

Halle im Rohrgarten

Freitag

18.30-20.00 Uhr

KBH-Wedellstr.

mC-Jugend (09/10)

18.30-20 Uhr

Halle im Rohrgarten

18.30-20 Uhr

KBH-Wedellstr.

 

18.30-20 Uhr KBH-Wedellstr.

18.30-20 Uhr Halle im Rohrgarten

18-19.30 Uhr

Lippstätter Str.

mB-Jugend (08/09)

18.30-20 Uhr

KBH-Wedellstr.

 

18-19.30 Uhr

Onkel-Tom-Halle

19.30-21 Uhr

Onkel-Tom-Halle

 
mA-Jugend (06/07)

20-21.30 Uhr

Onkel-Tom-Halle

   

19.30-21 Uhr

Onkel-Tom-Halle

 

Einladung ordentliche Abteilungsversammlung der Handballabteilung 2023

Liebe Sportskameradinnen, liebe Sportskameraden,

die Leitung der Handballabteilung lädt Euch herzlich zur diesjährigen ordentlichen

Abteilungsversammlung der Handballabteilung
am 29.09.2023 um 19.00 Uhr
in die Sportsbar by Preussen in Lankwitz, Malteserstraße 24 - 36, 12249 Berlin

mit folgenden Tagesordnungspunkten ein:

Top 1  Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung des Protokolls der Abteilungsversammlung vom 12.11.2021

Top 2  Bericht aus der Abteilung und Aussprache

Top 3  Kassenbericht

Top 4  Entlastund der Abteilungsleitung

Top 5  Wahlen zur Abteilungsleitung
         a) Abteilungsleiter
         b) Stellvert. Abteilungsleiter
         c) Kassenwart

Top 6  Wahl der Delegierten

Top 7  Verschiedenes

Wir bitten Euch alle um Eure Teilnahme, da die Abteilungsvesammlung ein wichtiges Gremium zur Regelung unseres Vereinslebens ist.

Für die Abteilungsletung
Tobias Meyberth, Abteilungsleiter

Spielberichte von den Final Four am 20.05.2023 - 21.05.2023

Die Männer des BFC Preussen wiederholen den Pokalsieg!! Herzlichen Glückwunsch!!

Es war ein spannendes und zum Teil dramatisches Wochenende. Am Samstag musste die 1. Männer gegen die OSF erst in die Verlängerung, um in das Finale einzuziehen. Die vielen Zuschauer sahen einen wahren Abnutzungskampf beider Teams. In der Verlängerung konnten die Preussen recht souverän den Sieg sichern. Am Sonntag wiederum war der Spielverlauf recht deutlich. Auch wenn die Hermsdorfer lange mithalten konnten, war der Sieg nicht in Gefahr. So konnten wir den zweiten Pokalsieg in Folge feiern! Bei den Frauen lief es leider dramatisch in die andere Richtung. Nach Siegen gegen Pfeffersport und Neukölln war Spandau nur eine Zwischenstation auf den Weg ins Finale. Hier aber verloren die Mädels trotz herausragenden Kampfes in der Verlängerung gegen die SG OSF. Sportlich war dieses Final Four wieder ein Top Event. Dies kann man über die Organisation der Veranstaltung des Handballverbandes aus unserer Sicht sicher nicht sagen.


SPIELBERICHTE

1. Männer HVB-Pokal
Halbfinale: BFC Preussen – SG OSF Berlin            28:26 (13:13)

Tor: Jan Heinze und Patrick Ziebert
Feld: Patrick Hanisch (6/4), Marius Wessel (4), Matti Spengler (4), Paul Otto (4), Lio Bänsch (3), Thiemo Ostach (2), Finn Malek (1), Jurek Frank (1), Nils Bannicke (1), Freddy Nitzsche (1), Robin Spickers (1), und Cedrik Ostach

Das Halbfinale: 28:26 nach Verlängerung gegen SG OSF
In den letzten Jahren ist diese Begegnung immer wieder das Non-Plus-Ultra im Berliner Amateurhandball. Auch dieses Mal sollte es dramatisch werden. Aber der Reihe nach: Die SG OSF begann stark und führte 4:1. Aber auch in dieser Phase war bereits zu erkennen, dass unsere Abwehrreihe an diesem Abend stark stehen sollte. Es entwickelte sich eine Abwehrschlacht mit guten Torhütern auf beiden Seiten. Mit einem kleinen Endspurt konnten wir die Führung der Schöneberger kurz vor der Halbzeit (13:13) egalisieren. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel eng und es häuften sich die Zeitstrafen hüben wie drüben. Durch die starke Torhüterleistung in seinem ersten Spiel für die Preussen von Patrick Ziebert konnten wir immer in Schlagdistanz bleiben. Die Führung von Marius Wessel konnte OSF mit dem letzten Wurf in der regulären Spielzeit ausgleichen. Die Preussen mussten in der Verlängerung 2 min in Unterzahl starten. Trotzdem setzte sich nun der breitere Kader der Preussen durch. Der Endstand war 28:26! Finale, wir kommen...

Finale: BFC Preussen – SG Hermsdorf-Waidmannslust             25:17 (11:7)

Weiterlesen: Spielberichte von den Final Four am 20.05.2023 - 21.05.2023

Sponsoren